Aufgaben Datenbank

03.04.01.10 (Mitte) Entgeltabrechnung

Laufende Nr
112
SYS_1
03
SYS_2
03.04
SYS_3
03.04.01
SYS_4
03.04.01.10
ORGEINHEIT
Personalverwaltung
UNB
Personalwesen
AUFGFAM
Entgeltabrechnung
ERAAA
Entgeltabrechnung
Tarifgebiet
Mitte
BAY
BER
BRB
E 7
BW
9
Mitte
E 6
NRW
EG 10
NS
7
NV
EG 6
SAC
E 6
SAH
E 6

EA

BBG

Durchführen von Netto- und Bruttorechnungen Zeiterfassungsdaten zusammenstellen, ggf. abstimmen. Die Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen und Entgeltmethoden unter Beachtung tariflicher, betrieblicher, arbeitssteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen durchführen. Zulagen und Zuschläge berechnen. Aus-gleichzahlungen, Zuschüsse, Sachbezüge in Bezug auf Steuer- und Sozialversicherungspflicht prüfen und sachgerecht abrechnen. Entgeltabzüge für Mieten, Rückzahlung von Darlehen, geleistete Urlaubsvorschüsse, Pfändungen usw. vornehmen. Sozialversicherungsdaten erfassen und weitermelden.

Bearbeiten von Fehlerprotokollen Fehlerprotokolle bearbeiten. Notwendige Abstimmungen vornehmen.

Bearbeiten von Sonderzahlungen Reiseabrechnungen und Sondervorgänge, z. B. Jubiläumsgelder, Einmalzahlungen, Vergütungen für Ver-besserungsvorschläge, Verdienstsicherung, Pauschalvergütungen, Altersteilzeit, betriebliche Altersversorgung, Überbrückungsgelder bearbeiten. Jeweils Steuer- und Sozialversicherungspflicht ermitteln. Pfändbare Beträge nach Vorgaben und Beschluss ermitteln, einbehalten und überweisen. Regressansprüche von Dritten bearbeiten.

Zusammenarbeit mit externen Stellen Standard-Schriftverkehr mit Gläubigern, Rechtsanwälten, Gerichten, Behörden, Verbänden und Sozialversicherungsträgern führen.

Informieren von Mitarbeitern Über betriebliche und tarifliche Regelungen informieren (z. B. vermögenswirksame Leistungen). Entgeltzusammensetzung und Entgeltabzüge erläutern, begründen und vertreten.